wiki:ort:schoenwies

Schönwies

Schönwies ist eine Gemeinde im Bezirk Landeck mit rund 1680 Einwohnern in der Nähe von Zams.

Wappen Karte
wiki:wappen:schoenwies.svg

Various functions are available as part of the map.

mouse/touch operation
  • moving by grabbing the map with a mouse-click you can move the map around
  • overview map using the < button in the bottom right of the map you can expand an overview map
  • zooming in and out using the + and - buttons in the top left of the map you can obtain more or less detail in the map
  • switching themes or maps clicking on the ≡ icon on the right-hand side of the map you can view and select available maps and themes
  • retrieving information the map may contain elements that contain more information, by clicking these a popup will show this information
  • fullscreen display using the ✈️ button the map can be maximized to fullscreen display, use the ✕ button to return to page display.
keyboard operation

Keyboard operation becomes available after activating the map using the tab key (the map will show a focus indicator ring).

  • moving using the arrow keys you can move the map
  • overview map using the + button in the bottom right of the map you can expand an overview map
  • zooming in and out using the + and - buttons in the top left of the map or by using the + and - keys you can obtain more or less detail in the map
  • switching themes or maps clicking on the ≡ icon on the right-hand side of the map you can view and select available maps and themes
  • retrieving information the map may contain elements that contain more information, using the i key you can activate a cursor that may be moved using the arrow keys, pressing the enter will execute an information retrieval. press the i or the escape key to return to navigation mode
  • fullscreen display using the ✈️ button the map can be maximized to fullscreen display, use the ✕ button to return to page display.

It's possible that some of the functions or buttons describe above have been disabled by the page author or the administrator

Schönwies

 

Points of Interest
id symbol latitude longitude description
Schönwies
GeoJSON file GeoJSON object GeoJSON track: schoenwies.
Bezirk Landeck
Einwohner 1678
Höhe 737m
Fläche 31,3 km²
Postleitzahl 6491
Vorwahl 05418
Kennziffer 7 06 22
Bürgermeister Wilfried Fink
Verwaltungsform Gemeinde

Schönwies ist wenn man von Innsbruck ins Obere Inntal fährt die erste Gemeinde im Bezirk Landeck. Durch das Dorf fliest der Inn, und im breiten Inntal befinden sich viele schöne Wiesen - wie der Ortsname schon sagt.

  • Starkenbach
  • Bichlifelder
  • Siedlung
  • Oberhäuser
  • Dorf
  • Öde
  • Saurs
  • Ried
  • Grieshaus
  • Höfle
  • Lasalt
  • Obsaurs
  • Föhrenwaldsiedlung.

Erstmals wurde Schönwies unter dem Namen „Sawrs“ im Jahr 1288 urkundlich erwähnt. Der Name Saurs deutet jedoch auf die vorrömische Zeit, von der auch Münzen und Überresteste bei Ausgrabungen gefunden wurden.
Saurs ist heute noch ein Ortsteil von Schönwies.

Nach der Einwanderung der Bajuwaren im 6. Jahrhundert beginnt die Rodungstätigkeit im Tal, welche sich bis ins 20. Jahrhundert erstreckte. So weisen nebendem Ortsnamen Schönwies mehrere Rodungsnamen und die Flurform auf eine typische Rodungssiedlung hin.

Bis etwa 1400 gehörte Saurs zur Gemeinde Zams, wurde dann aber zur eigenständigen Gemeinde.

In den Jahren 1681-1686 wurde im Ortsteil Schönwies eine neue Kirche mit Seelsorge gebaut, wodurch nach der Zeit die Bezeichnung auf die ganze Gemeinde übergegangen ist. Seit 1800 wird der Ortsname Schönwies offiziell verwendet.
Die ältere Kirche (spätgotischer Stil) des Ortes steht in Obsaurs und wurde um 1450 erbaut.

Früh wurde die „Saurer Prugken“ (Saurer Brücke), die das Dorf mit der Durchzugsstraße am linken Innufer verband erwähnt. Diese wurde von der Bundesstraße abgelöst.

In den 1980er Jahren wurde die Autobahn durch das Inntal gebaut.

Im Jahr 1883 wurde die Arlbergbahn eröffnet, was sich sehr positiv auf die eigene wirtschaftliche Lage auswirkte. Viele Saisonarbeiter haben in der eigenen Heimat eine gute Arbeitsstelle gefunden.

Wappen

Das Schönwieser Wappen wurde am 11. April 1983 verliehen. Es ist schräglinks geteilt und in den Farben gold und rot sind drei Kleeblätter dargestellt, die den Ortsnamen versinnbildlichen.

Musikkapelle Schönwies
www.musikkapelle-schoenwies.at

Freiwillige Feuerwehr
www.ff-schoenwies.at

Bergrettung
www.schoenwies.tirol.gv.at/Bergrettung

Jungbauern/Landjugend
Auf Facebook

22 Weitere Vereine

Offizielle Webseite der Gemeinde Schönwies
www.schoenwies.tirol.gv.at

Statistik Austria
www.statistik.at